Du bist eine Frau ab 40, hochsensibel, feinfühlig, mit einem großen Herzen und vielen Rollen im Alltag: Mutter, Partnerin, Berufstätige, Kümmerin. Vielleicht spürst du, dass dich all das manchmal überfordert. …
Sylvia
Unregulierte Emotionen im Team: Gefahr für Produktivität und Unternehmenserfolg
Das unsichtbare Gift: Wie unregulierte Emotionen das Teamklima und den Unternehmenserfolg zerstören Wir haben bereits darüber gesprochen, wie unregulierte Emotionen und deren unbedachte Offenbarung denjenigen belasten kann, der sie offenbart. …
Emotionale Offenheit im Job: Psychologische Risiken & Folgen
Wenn Offenheit zur Falle wird: Die psychologischen Fallstricke emotionaler Preisgabe am Arbeitsplatz Du hast den Impuls, deinen Frust, deine Enttäuschung oder Wut direkt und ungefiltert im Job kundzutun? Vielleicht denkst …
Emotionen im Job? Wenn „Ich bin enttäuscht!“ zum Problem wird
Emotionen im Job – Kennst du das? Du fühlst dich unter Druck gesetzt, wenn Kollegen oder Vorgesetzte mit ihren Gefühlen argumentieren, um ein bestimmtes Verhalten von dir zu erzwingen. Oder …
Resilienz für Frauen mit ADHS: Wie du deine innere Widerstandskraft stärken kannst
Resilienz für Frauen mit ADHS: Strategien für mehr Stärke und Balance im Alltag Frauen mit ADHS stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Die ständige Reizüberflutung, Schwierigkeiten bei der Organisation und der …
Vielleicht kennst du das Gefühl, ständig zwischen Aufgaben hin- und herzuspringen, und dabei immer das Gefühl zu haben, keine wirkliche Pause zu haben. Als erwachsene Frau mit ADHS oder aber …
Der November bringt graue, neblige Tage und manchmal auch eine gewisse Schwere mit sich. Dieses saisonale Stimmungstief, das viele als „November Blues“ kennen, betrifft zahlreiche Menschen und kann besonders für …
Unterbrechungen bei der Arbeit und ihre negativen Auswirkungen auf unsere Gesundheit
Ständige Unterbrechungen bei der Arbeit sind ein Problem, das Arbeitnehmer und Führungskräfte gleichermaßen betrifft. Was das für unsere physische und psychische Gesundheit bedeutet, und was ihr dagegen tun könnt, erfahrt …
Führungskräfte & Zusammenarbeit mit Mitarbeitern mit ADHS
In der heutigen Arbeitswelt spielt Diversität eine immer größere Rolle. Dabei geht es nicht nur um die kulturelle Vielfalt, sondern auch um neurodivergente Mitarbeiter, wie zum Beispiel Personen mit ADHS. …
Nach VUCA kommt BANI – Was sind die neuen Herausforderungen für Menschen mit ADHS, Autismus, HSP und Co.?
In der sich ständig verändernden BANI Arbeitswelt stoßen neurodivergente Menschen auf ganz neue Herausforderungen, die mit den traditionellen Modellen der Organisations- und Lebensführung nur sehr schwer zu bewältigen sind. Was …