von Sylvia

Neurodiversität im Unternehmen: Talente erkennen, Potenziale entfalten

Immer mehr Führungskräfte und Unternehmer erkennen das ungenutzte Potenzial neurodivergenter Mitarbeitender. Ich berate dich als Unternehmer oder/und deine Führungskräfte, wie du ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen kannst, in dem Neurodiversität und vielfältige Denkweisen zur Stärke deines Unternehmens werden.

Mit meinem umfassenden Fachwissen und durch eigene Erfahrungen als Führungskraft sowie als Betroffene helfe ich dir,  Lösungen für ein produktives und gesundes Arbeitsklima zu entwickeln.

Stärke dein Unternehmen durch Vielfalt und Verständnis

Neurodiversität (z.B. ADHS, Autismus, Legasthenie) beschreibt die natürliche Vielfalt menschlicher Gehirne. Werden neurodivergente Mitarbeitende richtig erkannt und unterstützt, bringen sie oft einzigartige Stärken mit sich:

  • Besondere Detailgenauigkeit und Fokus (oft bei Autismus).

  • Hohe Kreativität und innovatives Denken (oft bei ADHS).

  • Starke Problemlösungskompetenzen.

  • Loyalität und Zuverlässigkeit.

  • Frische Perspektiven und neue Lösungsansätze.

  • Positive Wirkung auf das Employer Branding als inklusiver Arbeitgeber.

Ich helfe dir, diese Potenziale zur Superpower deines Unternehmens zu machen und Barrieren abzubauen.

Maßgeschneiderte Online-Beratung für ein inklusives Arbeitsklima

Meine Beratung richtet sich an Führungskräfte, Personalabteilungen und Unternehmer, die ein besseres Verständnis für Neurodiversität und die Stärken (und Schwächen) ihrer neurodivergenten Mitarbeiter entwickeln und konkrete Maßnahmen zur Integration umsetzen möchten. Inhalte können sein:

  • Grundlagen der Neurodiversität: Was bedeutet ADHS, Autismus, etc. im Arbeitskontext?

  • Stärken & Herausforderungen: Wie sich neurodiverse Denkweisen im Alltag äußern.

  • Kommunikation & Zusammenarbeit: Anpassungen für effektive Interaktion im Team.

  • Arbeitsplatzgestaltung: Praktische Tipps zur Schaffung eines förderlichen Umfelds.

  • Umgang mit Konflikten & Missverständnissen: Mediation und Lösungsansätze.

  • Führung von neurodiversen Teams: Wie Vorgesetzte eurodivergente Mitarbeiten am besten fördern.

  • Burnoutprävention: unnötige Krankheitstage und längere Ausfälle vermeiden.

  • Alle Beratungen und Workshops finden online statt, flexibel und effizient.

Schritt für Schritt zu einem inklusiven und produktiven Arbeitsumfeld

  • Unverbindliches Erstgespräch: Wir analysieren deinen Bedarf und deine spezifischen Fragen zum Thema Neurodiversität.

  • Konzept & Angebot: Ich entwickle ein individuelles Beratungs- oder Workshop-Konzept, das zu dir und deinem Unternehmen passt.

  • Online-Durchführung: Die Beratung oder der Workshop findet online statt.

Unterschrift Sylvia Bentele
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner