Grenzen setzen lernen: Wie „Nein“ sagen deine Seele schützt Fühlst du dich oft überfordert, ausgelaugt oder ausgenutzt? Hast du das Gefühl, dass andere ständig deine Zeit, Energie oder Ressourcen beanspruchen, …
Kategorie:
Grenzen setzen
Arbeitswelten gestaltenBurnout und BurnoutpräventionEffektive KommunikationGrenzen setzenPsychologische SicherheitWohlbefinden im Büro
Emotionen im Job? Wenn „Ich bin enttäuscht!“ zum Problem wird
von Sylvia
Emotionen im Job – Kennst du das? Du fühlst dich unter Druck gesetzt, wenn Kollegen oder Vorgesetzte mit ihren Gefühlen argumentieren, um ein bestimmtes Verhalten von dir zu erzwingen. Oder …
ADHS im ErwachsenenalterBurnout und BurnoutpräventionGrenzen setzenNeurodiversität verstehenResilienz stärkenSelbstfürsorge
Resilienz für Frauen mit ADHS: Wie du deine innere Widerstandskraft stärken kannst
von Sylvia
Resilienz für Frauen mit ADHS: Strategien für mehr Stärke und Balance im Alltag Frauen mit ADHS stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Die ständige Reizüberflutung, Schwierigkeiten bei der Organisation und der …
Arbeitswelten gestaltenBurnout und BurnoutpräventionGrenzen setzenPsychologische SicherheitStressmanagementWarnsignale erkennenWohlbefinden im Büro
Unterbrechungen bei der Arbeit und ihre negativen Auswirkungen auf unsere Gesundheit
von Sylvia
Ständige Unterbrechungen bei der Arbeit sind ein Problem, das Arbeitnehmer und Führungskräfte gleichermaßen betrifft. Was das für unsere physische und psychische Gesundheit bedeutet, und was ihr dagegen tun könnt, erfahrt …